So migrierst du eine mehrsprachige Wagtail-Website von wagtailtrans zum neuen nativen wagtail translation system,
vorgestellt in Version 2.11, und zu wagtail-localize, dem neuen Translation-Frontend.
Normalerweise dauert es hunderte Stunden, bis du das Gerüst eines SaaS Produkts gebaut hast. Mit Carrot Seed SaaS Kit bekommst du das gleiche Ergebnis in 10 Minuten (und einer Kaffeepause).
Unser Kit für digitale Produktentwicklung beschleunigt die Entwicklung jeder Web-, Mobile-App und Desktop-App. Wir verwenden es schon lange intern. So unterstützt es uns auf täglicher Basis.
Ihr wollt Server-Side-Rendering umsetzen? Cool. Aber wollt ihr Dynamic- oder Static-SSR verwenden? Ein Überblick zu den Pros und Contras beider und eine Demo zum besseren Verständnis.
Jeden Tag in Verwendung, wer neu einsteigt, weiß aber oft gar nicht, wie viel Aufwand und Ressourcen dahinter stecken. Ein Überblick über die Kosten der App-Entwicklung.
Was sind die Optionen, wenn ihr einen Local State wollt? Wie kann er mit Apollo integriert werden? Was für Möglichkeiten bringt Akita ins Spiel? Wir geben einen Überblick über die Möglichkeiten.
Nach innen oder nach außen gerichtet? Die beiden Seiten scheinen im Arbeitsalltag nicht vereinbar. Für Erfolg solltet ihr aber gerade darauf hinarbeiten.
Warum externe Bibliotheken und Frameworks effiziente Softwareentwicklung erst ermöglichen, man sich nicht davor fürchten muss und wie man die Risiken bei externen Abhängigkeiten minimiert.
Bei einer langsamen Verbindung lädt die erste Seite oft ewig. Server-Side-Rendering kann helfen. Wie man es einrichtet, wann man es nicht tun sollte und wie man es mit den Vorteilen von Single Page Applications kombiniert.
Eigentlich wollten wir nur ein neues Logo. Wir haben stattdessen die ganze Brand Identity von Carrot & Company erneuert. Das haben wir gemacht.
von Christian Perner
Nichts gefunden...
Sorry, wir haben noch keinen Blogartikel über dieses Thema.
Wir verwenden Cookies 🍪
Diese Website verwendet Cookies zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Bereitstellung von
Funktionen und zur Analyse unseres Datenverkehrs.